30% weniger Zwischenfälle durch übermässigen Alkoholkonsum in Genf

Im Kanton Genf besteht ein Alkoholverkaufsverbot ab 21 Uhr. Obwohl das Gesetz noch zu wenig umgesetzt und Verstösse noch kaum geahndet werden, verzeichnet die Polizeit 30% weniger Zwischenfälle durch übermässigen Alkoholkonsum. Nicht auszudenken, welche positiven Folgen ein konsequentes Umsetzen des Nachtverkaufverbotes haben würde…

Der 10vor10-Beitrag vom 17.09.2013 zeigt auf, welche Erfahrungen der Kanton Genf mit dem Alkoholverkaufsverbot gemacht hat: Nächtliches Alkohol-Verkaufsverbot

Mike Neeser, Psychologe lic. phil.

Übermässiger Alkoholkonsum ist eines der grössten Probleme in Schweizer Städten

Der grösste Einzelfaktor für Gewalt, Vandalismus und Littering im Ausgang ist der übermässige Alkoholkonsum. Gerade die Städte tragen jedes Wochenende die Konsequenzen. Der Schweizer Städteverband fordert darum Mindestpreise für Alkohol und ein Nachtverkaufsverbot – Massnahmen, die im Entwurf des neuen Alkoholgesetzes vorgesehen sind. Der Nationalrat hat es am Mittwoch in der Hand, diese Massnahmen gutzuheissen.

http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Gewisse-Staedte-haben-uebertrieben/story/16546504

Jugendschutz Schweiz